Datenschutzerklärung

Fovenix respektiert Ihre Privatsphäre. Wir halten uns vollständig an das Datenschutzgesetz und das Telekommunikationsgesetz. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche persönlichen Daten wir sammeln und wie wir Ihre persönlichen Daten speichern, schützen und verwenden. Außerdem erfahren Sie, zu welchen Zwecken wir Ihre persönlichen Daten verwenden und mit wem Ihre Daten geteilt werden.

Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für Ihre Nutzung der „Website“ www.fovenix.com und der mobilen Anwendung „Apps“, die unter dem Namen Fovenix.nl angeboten wird, sowie für alle Produkte und Dienstleistungen, die wir Ihnen über unsere Websites und/oder Apps anbieten.

Persönliche Daten
In dieser Datenschutzerklärung bezeichnet „persönliche Daten“ Informationen oder Daten, die Sie als Person identifizieren könnten.

Ihre Zustimmung
www.fovenix.com wird Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung erheben, verwenden oder weitergeben. Daher bitten wir Sie, dieser Datenschutzerklärung zuzustimmen, bevor Sie unsere Websites oder Apps nutzen.

Welche persönlichen Daten verarbeiten wir?
Ihre persönlichen Daten können auf verschiedene Weise erfasst werden, z. B. wenn Sie unsere Websites besuchen, sich auf unseren Websites registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, ein Formular ausfüllen, uns kontaktieren oder unsere Dienstleistungen nutzen.

Wir verarbeiten auch Ihre IP-Adresse, Transaktionshistorie, Zahlungsdetails, Browsersprache und – wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben – Ihren Standort.

Darüber hinaus verarbeiten wir auch nicht-personenbezogene Daten, wenn Sie mit unseren Websites interagieren. Diese Daten können den Namen Ihres Browsers, den Computertyp und technische Informationen über Ihre Verbindung zu unseren Websites (wie das Betriebssystem und den Internetdienstanbieter) umfassen.

Wie verwenden wir Ihre persönlichen Daten?
Wir verwenden und verarbeiten die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten zu den folgenden Zwecken.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen Informationen und Updates zu Ihrer Bestellung zu senden. Wir können Ihnen auch Informationen zu Themen senden, die Sie interessieren könnten. Sie können sich jederzeit von diesen Diensten abmelden.
Wir verwenden Daten zu Ihrer Browsersprache, Ihrer IP-Adresse und Ihrem Standort, um mit Ihnen in einer Sprache zu kommunizieren, die Sie sprechen, und Ihnen Inhalte anzuzeigen, die für das Land relevant sind, in dem Sie wohnen.
Im Falle von Betrug werden wir Ihre persönlichen Daten mit dem Opfer teilen, damit dieses eine Anzeige bei der Polizei erstatten kann. Wir geben keine mehr Daten weiter als notwendig für die Anzeige, und wir informieren Sie im Voraus, wenn wir Ihre Daten zu diesem Zweck weitergeben möchten.

Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Daten?
Fovenix verkauft, tauscht oder vermietet keine persönlichen Daten an Dritte.

Externe Dienstleister

Um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, müssen wir einige Daten mit anderen Dienstleistern teilen.

Für Zahlungen über unsere Websites verwenden wir Dienste von Drittanbietern, wie Zahlungsabwickler und andere Zahlungsverkehrsprozessoren. Diese Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, diese Daten ausschließlich zum Zweck der Zahlungsabwicklung zu verwenden.

Generische aggregierte (nicht-personenbezogene) Daten

Wir können generische aggregierte Daten mit unseren Geschäftspartnern, vertrauenswürdigen Partnern und Werbetreibenden teilen. In diesem Fall werden die Daten vollständig anonymisiert.

Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir schützen Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem oder unrechtmäßigem Zugriff, Veränderung, Offenlegung, Nutzung oder Zerstörung. Wir verschlüsseln unsere Dienste mit SSL, die Daten sind nur über ein geheimes Passwort und digitale Signaturen zugänglich, und unsere Mitarbeiter haben nur Zugang zu Ihren Daten, wenn es notwendig ist. Wir verwenden geeignete Praktiken für die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von Daten.

Cookies
Wir können Cookies verwenden, um Ihre Erfahrung bei der Nutzung unserer Websites zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die eine Reihe von Zeichen enthält und auf Ihrem Gerät platziert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Diese Textdatei identifiziert Ihren Browser oder Ihr Gerät eindeutig. Wenn Sie unsere Websites erneut besuchen, ermöglicht es das Cookie unseren Websites, Ihren Browser oder Ihr Gerät zu erkennen. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern, wenn Sie nicht möchten, dass Cookies an Ihr Gerät gesendet werden. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen oder Dienstleistungen unserer Websites ohne Cookies möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unseren Websites:

Technische Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Websites unerlässlich, damit Sie unsere Websites navigieren und unsere Funktionen nutzen können.

Analytische/statistische Cookies: Wir verwenden diese Cookies, um Besucherdaten zu verfolgen. Mit diesen Statistiken verbessern wir kontinuierlich die Websites und Mailings und bieten Ihnen relevante Inhalte. Diese Cookies ermöglichen es uns auch, die Anzahl der Besucher zu zählen und zu sehen, wie Besucher die Websites nutzen. Dies hilft uns, die Benutzerführung zu verbessern und sicherzustellen, dass Benutzer schneller finden, was sie suchen.

Tracking-Cookies: Diese Cookies überwachen Klick- und Surfverhalten. Durch diese Cookies können wir sehen, ob und wann Sie Ihr Profil anzeigen und ob Sie auf unsere Websites klicken.

Drittanbieter-Websites

Auf unseren Websites finden Sie möglicherweise Werbung oder andere Inhalte, die zu den Websites und Dienstleistungen unserer Partner, Lieferanten, Werbetreibenden, Sponsoren, Lizenzgeber und anderen Dritten führen. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt oder die Links, die auf diesen Websites erscheinen, und sind nicht verantwortlich für die Praktiken der Websites, die mit oder von unseren Websites verlinkt sind. Darüber hinaus können sich diese Websites oder Dienstleistungen, einschließlich ihrer Inhalte und Links, kontinuierlich ändern. Diese Websites und Dienstleistungen haben möglicherweise ihre eigene Datenschutzerklärung und ihren eigenen Kundendienst. Das Browsen und die Interaktion auf anderen Websites, einschließlich derjenigen, die mit unseren Websites verlinkt sind, unterliegt den Bedingungen und Richtlinien dieser Website.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir eine Mitteilung auf unseren Websites zusammen mit der aktualisierten Datenschutzerklärung veröffentlichen. Wir können Sie auch über Ihre E-Mail-Adresse benachrichtigen und Sie bitten, der aktualisierten Datenschutzerklärung zuzustimmen, bevor Sie unsere Apps und Websites weiterhin nutzen können.

Sie haben das Recht, uns zu informieren, wenn Sie:

  • In Zukunft nicht von uns kontaktiert werden möchten;
  • Eine Kopie der persönlichen Informationen erhalten möchten, die wir über Sie verarbeitet haben;
  • Ihre persönlichen Daten in unseren Aufzeichnungen korrigieren, aktualisieren oder löschen lassen möchten;
  • Einen Missbrauch Ihrer persönlichen Daten melden möchten.

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Bedenken darüber haben, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen, kontaktieren Sie uns bitte.

Bitte beachten Sie, dass Sie auch Ihre persönlichen Daten einsehen, bearbeiten oder löschen können, indem Sie sich in Ihrem persönlichen Konto anmelden.